Die Benzinpreise stammen von dem Portal Tankerkönig und basieren auf digitalen Meldungen aller Tankstellen in Deutschland. ZEIT ONLINE fragt die Daten täglich über eine Schnittstelle ...
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union dürfte, Stand heute, klar stärkste Kraft werden. SPD und FDP haben gegenüber der Wahl 2021 deutlich an Zustimmung ...
Ein Blick in die Mitschrift fördert Verblüffendes zutage: Vor dem Asylkompromiss von damals wurden in Deutschland dieselben Debatten geführt wie heute. Das schärfere Recht von einst läuft ...
Auf die Euphorie um digitale Plattformen und Ökosysteme folgt in der Immobilienwirtschaft die Ernüchterung. Und doch: Grundlegende Treiber der Digitalisierung wie Nachhaltigkeit und Künstliche ...
Wer lieber im Internet fernsieht: ZDF bietet online auch einen Livestream an. Wiederholung von "hallo deutschland" online in der ZDF-Mediathek und im TV Sie können "hallo deutschland" heute um 4:45 ...
Das Nein der Union zur AfD steht. Aber was ist mit anderen Bündnispartnern? In der TV-Runde der Kanzlerkandidaten hat Friedrich Merz deutliche Brücken geschlagen, wenn auch nicht ohne Seitenhieb.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results