News

Der Internationale Währungsfonds gewährt Argentinien milliardenschwere Finanzhilfen und lobt die Arbeit der libertären Milei-Regierung. Was steckt hinter dem Geldsegen für Buenos Aires?
Italien gibt so wenig für die Verteidigung aus wie kaum ein anderes Nato-Land – und will jetzt aufrüsten. Unterstützung kommt ...
Die ARD schlägt mit einer neuen Sendung ungewohnt migrationskritische Töne an – und wird scharf attackiert. Böhmermann ...
Der Bauernkrieg vor 500 Jahren als deutscher Mythos entwickelte ein langes Nachleben. Er inspirierte über Jahrhunderte ...
Wenn zwei sich streiten, leidet der Dritte – die jüngsten Handelskriege haben auch Auswirkungen auf Deutschlands ...
Messerangriff in Mannheim, ein toter Polizist – und ein Täter, der sich über unhöfliches Krankenhauspersonal beschwert. Die ...
Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt faßt Analysen zum Erfolg der AfD zusammen und prognostiziert weitere „blaue Wunder“ ...
Ein internes Konzept zur Sexualerziehung an einer Förderschule in NRW sorgt für Empörung. Es empfiehlt „Doktorspiele“ unter ...
Es war einmal eine Bundesrepublik, die es verstand, einen pragmatischen, oft mühseligen Ausgleich widerstreitender Interessen ...
Jens Spahn plädiert für einen neuen Umgang mit der AfD als Oppositionspartei. Die Millionen Wähler müssten anerkannt und die ...
Ausgegrenzt, beschimpft, verleumdet: Die einst gefeierte Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot hat die „Diskursbereitschaft“ ...
Die Vorsitzende der Mittelstandsunion begrüßt das Ende des Bürgergelds als „Leistungssignal“ und kritisiert, daß es nur die ...