News
Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat auf vorläufiger Basis erstmals Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekanntgegeben. Der Geschäftsbericht soll bis Ende Mai publiziert werden.
Bei der R&S Group kommt es zu einem Wechsel auf dem Chefposten. Markus Laesser tritt als CEO zurück. Sein Nachfolger wird Eduardo Terzi mit Wirkung zum 1. Juni.
VT Call Warrant mit Knock-Out (12'830.50) (Valor 53661821): Aktueller Kurs in CHF an der QMH von heute (2025) â–º Kursinformation & Handelsmöglichkeit zu Derivaten und strukturierten Produkten auf cash.
UBS Long Mini-Future (43.06) (Valor 119901060): Aktueller Kurs in CHF an der QMH von heute (2025) â–º Kursinformation & Handelsmöglichkeit zu Derivaten und strukturierten Produkten auf cash.ch!
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Quartal 2025 den Gewinn gesteigert. An ihrem Gewinnausblick für das Gesamtjahr hält das Staatsinstitut trotz der derzeit erhöhten globalen Unsicherheiten ...
STADT (awp international) - Die USA dürfen nach einer Vereinbarung mit Panama Soldaten um den Panamakanal stationieren. Ein entsprechendes Dokument gab das Aussenministerium des mittelamerikanischen L ...
Grossbritannien stellt der Ukraine ein weiteres Militärpaket im Wert von mehr als 500 Millionen Euro zur Abwehr des russischen Angriffs zur Verfügung. Bestandteil der auch von Norwegen finanzierten Hi ...
Der Iran könnte bei den anstehenden Gesprächen mit den USA über sein Atomprogramm laut einem Medienbericht die Möglichkeit eines Interim-Abkommens ausloten. Teheran erwäge, dies bei dem bilateralen Tr ...
Amazon hat in Europa getestet, ob Lieferfahrer als Ersthelfer bei Herzstillstand hilfreich sein können. An dem Pilotprojekt in Amsterdam, London und Bologna nahmen mehr als 100 Fahrer teil, wie Amazon ...
Die Anteilsscheine von Nike sackten im Verlauf auf den tiefsten Stand seit siebeneinhalb Jahren ab und schlossen als ...
Die Anteilsscheine von Nike sackten im Verlauf auf den tiefsten Stand seit siebeneinhalb Jahren ab und schlossen als ...
Der Standardwerteindex Dow Jones schloss 2,5 Prozent tiefer mit 39.593 Punkten. Der technologielastige Nasdaq gab 4,3 Prozent ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results